top of page

Datenschutz und Haftungsausschluss

1. Datenschutzerklärung

Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze ist:

Akademischer Segler-Verein in München e.V., Michael Schoenberg, Rieder Strasse 7-9, 82211 Herrsching, Deutschland. Schriftlich mittels Kontaktformular.

 

Unsere Datenschutzgrundsätze

Akademischer Segler-Verein in München e.V respektiert die Privatsphäre jeder Person, die unseren Internetauftritt besucht. Der Schutz und die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten ist für den Akademischer Segler-Verein in München e.V von größter Wichtigkeit. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Wir möchten, dass Sie jederzeit wissen, welche personenbezogenen Daten während Ihres Besuchs auf unseren Webseiten und bei der Inanspruchnahme unserer Leistungen und Angebote erhoben werden und wie wir diese danach verwenden. Die nachfolgenden Hinweise dienen dazu, Ihnen hierüber Auskunft zu geben und Sie auch zu informieren, wie wir Ihre personenbezogenen Daten vor Manipulation, Verlust, Zerstörung oder Missbrauch schützen.

 

Geltungsbereich

Diese Datenschutzerklärung klärt Nutzer über die Art, den Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch den verantwortlichen Anbieter

Akademischer Segler-Verein in München e.V, Rieder Strasse 7-9, 82211 Herrsching, Deutschland, Tel.: +49(0)8152/40401, Kontaktformular

auf den Webseiten des Anbieters auf. Diese Datenschutzerklärung bezieht sich nicht auf Webseiten, die Sie über Hyperlinks vom Angebot des Anbieters aus erreichen.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (zum Beispiel bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

 

Erfassung allgemeiner Informationen

Wenn Sie auf unsere Webseite zugreifen, werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen (Server-Logfiles) beinhalten etwa die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet Service Providers und Ähnliches. Hierbei handelt es sich ausschließlich um Informationen, welche keine Rückschlüsse auf Ihre Person zulassen. Diese Informationen sind technisch notwendig, um von Ihnen angeforderte Inhalte von Webseiten korrekt auszuliefern und fallen bei Nutzung des Internets zwingend an. Anonyme Informationen dieser Art werden von uns statistisch ausgewertet, um unseren Internetauftritt und die dahinterstehende Technik zu optimieren.

​

Zugriffsdaten / Server-Logfiles​

Der Verantwortliche nutzt als Webspace-Provider die wix.com Ltd. (Anbieter), Nemal St. 40, 6350671 Tel Aviv, Israel. Diese erhebt Daten über jeden Zugriff auf das Angebot, sogenannte Serverlogfiles, für statistische Auswertungen zum Zweck des Betriebes, der Sicherheit sowie der Optimierung des Angebots.

Zu den Zugriffsdaten gehören:

  • Name der aufgerufenen Website

  • Datum und Uhrzeit der Serveranfrage

  • Browsertyp und Browserversion

  • Betriebssystem

  • IP-Adresse

  • Anfragender Provider

  • Referrer-URL

  • Name der abgerufenen Datei und übertragene Datenmenge

  • Meldung über den Status des Abrufs

​

Der Anbieter behält sich vor, die Protokolldaten nachträglich zu überprüfen, wenn aufgrund konkreter Anhaltspunkte der berechtigte Verdacht einer rechtswidrigen Nutzung besteht. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO, welcher die Verarbeitung von Daten auf Grundlage des berechtigten Interesses für die Optimierung des Websitebetriebes sowie die Gewährleistung der Sicherheit des Webangebots gestattet.

Wir haben mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag nach Art. 28 DSGVO abgeschlossen, mit welchem dieser verpflichtet wird, die Daten unserer Seitenbesucher zu schützen und sie nicht an Dritte weiterzugeben. Die Übermittlung der Daten in ein Drittland (Israel) erfolgt auf Grundlage eines Angemessenheitsbeschlusses gemäß Art. 45 Abs. 3 DSGVO. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie unter

https://de.wix.com/about/privacy und

https://de.wix.com/about/privacy-dpa-users

 

Cookies

Wie viele andere Webseiten verwenden wir auch so genannte „Cookies“. Cookies sind kleine Textdateien, die von einem Webseitenserver auf Ihre Festplatte übertragen werden. Hierdurch erhalten wir automatisch bestimmte Daten wie z. B. IP-Adresse, verwendeter Browser, Betriebssystem über Ihren Computer und Ihre Verbindung zum Internet.

Cookies können nicht verwendet werden, um Programme zu starten oder Viren auf einen Computer zu übertragen. Anhand der in Cookies enthaltenen Informationen können wir Ihnen die Navigation erleichtern und die korrekte Anzeige unserer Webseiten ermöglichen.

In keinem Fall werden die von uns erfassten Daten an Dritte weitergegeben oder ohne Ihre Einwilligung eine Verknüpfung mit personenbezogenen Daten hergestellt.

Natürlich können Sie unsere Website grundsätzlich auch ohne Cookies betrachten. Internet-Browser sind regelmäßig so eingestellt, dass sie Cookies akzeptieren. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Bitte verwenden Sie die Hilfefunktionen Ihres Internetbrowsers, um zu erfahren, wie Sie diese Einstellungen ändern können. Bitte beachten Sie, dass einzelne Funktionen unserer Website möglicherweise nicht funktionieren, wenn Sie die Verwendung von Cookies deaktiviert haben.

 

Erhebung, Nutzung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Personenbezogene Daten sind Informationen, mit deren Hilfe eine Person bestimmbar ist, also Angaben, die auf eine bestimmte Person zurückgeführt werden können. Dazu gehören beispielsweise Name, E-Mailadresse oder Telefonnummer. Ferner zählen zu personenbezogenen Daten auch Informationen (Daten) über Webseiten, die von jemandem besucht wurden.

Die Nutzung unseres Angebots ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich.

 

 

Kontaktaufnahme

Treten Sie per E-Mail oder Kontaktformular mit uns in Kontakt, werden die von Ihnen gemachten Angaben zum Zwecke der Bearbeitung der Anfrage sowie für mögliche Anschlussfragen gespeichert. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Ein Abgleich der so erhobenen Daten mit Daten, die möglicherweise durch andere Komponenten des Angebots erhoben werden, erfolgt ebenfalls nicht.

 

Sicherheit

Der Akademischer Segler-Verein in München e.V wird Ihre Daten sicher aufbewahren und alle technischen, organisatorischen und Vorsichts-Maßnahmen ergreifen, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch und Manipulation zu schützen. Um die Sicherheit Ihrer Daten bei der Übertragung zu schützen, verwenden wir dem aktuellen Stand der Technik entsprechende Verschlüsselungsverfahren (SSL) über HTTPS.

 

Löschung bzw. Sperrung der Daten

Wir halten uns an die Grundsätze der Datenvermeidung und Datensparsamkeit. Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten daher nur so lange, wie dies zur Erreichung der hier genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es die vom Gesetzgeber vorgesehenen vielfältigen Speicherfristen vorsehen. Nach Fortfall des jeweiligen Zweckes bzw. Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gesperrt oder gelöscht.

 

 

Einbindung von Google Maps

In unserem Internetauftritt setzen wir Google Maps zur Darstellung unseres Standorts sowie zur Erstellung einer Anfahrtsbeschreibung ein. Es handelt sich hierbei um einen Dienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland, nachfolgend nur „Google“ genannt.

Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in der Optimierung der Funktionalität unseres Internetauftritts. So können wir Ihnen interaktive Karten direkt in der Website anzeigen und ermöglichen Ihnen die komfortable Nutzung der Karten-Funktion.

Durch die Zertifizierung nach dem EU-US-Datenschutzschild („EU-US Privacy Shield“) garantiert Google, dass die Datenschutzvorgaben der EU auch bei der Verarbeitung von Daten in den USA eingehalten werden.

Um die Darstellung bestimmter Schriften in unserem Internetauftritt zu ermöglichen, wird bei Aufruf unseres Internetauftritts eine Verbindung zu dem Google-Server in den USA aufgebaut.

Sofern Sie die in unseren Internetauftritt eingebundene Komponente Google Maps aufrufen, speichert Google über Ihren Internet-Browser ein Cookie auf Ihrem Endgerät. Um unseren Standort anzuzeigen und eine Anfahrtsbeschreibung zu erstellen, werden Ihre Nutzereinstellungen und -daten verarbeitet. Hierbei können wir nicht ausschließen, dass Google Server in den USA einsetzt.

Durch die so hergestellte Verbindung zu Google kann Google ermitteln, von welcher Website Ihre Anfrage gesendet worden ist und an welche IP-Adresse die Anfahrtsbeschreibung zu übermitteln ist.

Dies erfolgt unabhängig davon, ob Google ein Nutzerkonto bereitstellt, über das Sie eingeloggt sind, oder ob kein Nutzerkonto besteht. Wenn Sie bei Google eingeloggt sind, werden Ihre Daten direkt Ihrem Konto zugeordnet. Wenn Sie die Zuordnung mit Ihrem Profil bei Google nicht wünschen, müssen Sie sich vor Aktivierung des Buttons ausloggen. Google speichert Ihre Daten als Nutzungsprofile und nutzt sie für Zwecke der Werbung, Marktforschung und/oder bedarfsgerechten Gestaltung seiner Website. Eine solche Auswertung erfolgt insbesondere (selbst für nicht eingeloggte Nutzer) zur Erbringung von bedarfsgerechter Werbung und um andere Nutzer des sozialen Netzwerks über Ihre Aktivitäten auf unserer Website zu informieren. Ihnen steht ein Widerspruchsrecht zu gegen die Bildung dieser Nutzerprofile, wobei Sie sich zur Ausübung dessen an Google richten müssen.

Sofern Sie mit dieser Verarbeitung nicht einverstanden sind, haben Sie die Möglichkeit, die Installation der Cookies durch die entsprechenden Einstellungen in Ihrem Internet-Browser zu verhindern. Einzelheiten hierzu finden Sie vorstehend unter dem Punkt „Cookies“.

Zudem erfolgt die Nutzung von Google Maps sowie der über Google Maps erlangten Informationen nach den Google-Nutzungsbedingungen https://policies.google.com/terms?gl=DE&hl=de und den Geschäftsbedingungen für Google Maps https://www.google.com/intl/de_de/help/terms_maps.html.

Überdies bietet Google unter

https://adssettings.google.com/authenticated

https://policies.google.com/privacy

weitergehende Informationen an.

​

Einbindung von Wix Instagram Feed

​

Diese Website nutzt die Funktionen von Wix Instagram Feed der wix.com Ltd., Nemal St. 40, 6350671 Tel Aviv, Israel. Wix Instagram Feed ermöglicht uns Bilder aus dem Feed unserer Instagram-Seite direkt auf unsere Website einzubinden. Diese Funktion ist nur aktiv, sofern Sie der Verwendung von Wix Instagram Feed eingewilligt haben. In diesem Zusammenhang werden durch den Abruf der Bilder so genannte Logfiles an die Server der Amazon.com Inc. mit Sitz in den USA übertragen, welche unter anderem Ihre IP-Adresse, den Zeitpunkt des Abrufes und Daten über Ihren verwendeten Browser beinhalten. Die Zulässigkeit dieser Verarbeitungen richtet sich nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung). Sie können selbst entscheiden, ob Sie diese Verarbeitungen zulassen möchten. Sie können Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit durch die Deaktivierung der Checkbox im Cookie Consent Tool widerrufen.

Wir haben mit der wix.com Ltd., einen Auftragsverarbeitungsvertrag nach Art. 28 DSGVO abgeschlossen, mit welchem dieser verpflichtet wird, die Daten unserer Seitenbesucher zu schützen und sie nicht an Dritte weiterzugeben. Im Rahmen der Nutzung des Dienstes Wix Instagram Feed kommt es zu einer Übermittlung von personenbezogenen Daten an die Server der Amazon Web Services Inc. („Amazon“) in den USA. Für die Zulässigkeit der Übermittlung von Daten aus der EU in die USA stütz sich Amazon auf sog. Standarddatenschutzklauseln der Europäischen Kommission entsprechend Art. 46 Abs. 2 lit. c DSGVO, welche die Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus in den USA gewährleisten sollen.

 

 

Ihre Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Sperre, Löschung und Widerspruch

Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Ebenso haben Sie das Recht auf Berichtigung, Sperrung oder, abgesehen von der vorgeschriebenen Datenspeicherung zur Geschäftsabwicklung, Löschung Ihrer personenbezogenen Daten. Bitte wenden Sie sich dazu an unseren Datenschutzbeauftragten. Die Kontaktdaten finden Sie ganz unten.

Damit eine Sperre von Daten jederzeit berücksichtigt werden kann, müssen diese Daten zu Kontrollzwecken in einer Sperrdatei vorgehalten werden. Sie können auch die Löschung der Daten verlangen, soweit keine gesetzliche Archivierungsverpflichtung besteht. Soweit eine solche Verpflichtung besteht, sperren wir Ihre Daten auf Wunsch.

Sie können Änderungen oder den Widerruf einer Einwilligung durch entsprechende Mitteilung an uns mit Wirkung für die Zukunft vornehmen.

 

Änderung unserer Datenschutzbestimmungen

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z. B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.

Fragen zum Datenschutz

Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail oder wenden Sie sich direkt an unseren Verantwortlichen, Vorstand Michael Schoenberg Rieder Strasse 7-9, 82211 Herrsching, Deutschland. Schriftlich mittels Kontaktformular.

​

2. Rechtliche Hinweise (Disclaimer) und Haftungsausschluss

Bitte beachten Sie die wichtigen rechtlichen Hinweise zu den Inhalten und zur Verfügbarkeit dieser Webseiten, zum Urheberrecht und zu externen Links.

 

Inhalte dieser Website

Akademischer Segler-Verein in München e.V übernimmt – bei allem Bemühen um größtmögliche fachliche Sorgfalt – keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereitgestellten Informationen. Inhalte, die als Zitat gekennzeichnet oder mit einem Hinweis auf den Autor versehen sind, geben nicht die Meinung des Akademischer Segler-Verein in München e.V wieder.

 

Verfügbarkeit der Website

Der Akademischer Segler-Verein in München e.V wird sich bemühen, den Dienst möglichst unterbrechungsfrei zum Abruf anzubieten. Auch bei aller Sorgfalt können aber Ausfallzeiten nicht ausgeschlossen werden. Er behält sich das Recht vor, das Angebot jederzeit zu ändern oder einzustellen. Für durch nicht fehlerfrei angelegte Dateien oder nicht fehlerfrei strukturierte Formate bedingte Unterbrechungen oder anderweitige Störungen können wir keine Gewähr übernehmen.

 

Urheberrecht

Alle Inhalte und Strukturen dieser Website sind urheber- und leistungsschutzrechtlich geschützt. Die Veröffentlichung im World Wide Web oder in sonstigen Diensten des Internet bedeutet noch keine Einverständniserklärung für eine anderweitige Nutzung durch Dritte. Jede vom deutschen Urheberrecht nicht zugelassene Verwertung durch Dritte und jegliche gewerbliche oder entgeltliche Weiterverwendung bedarf der vorherigen schriftlichen Genehmigung des Akademischer Segler-Verein in München e.V.

Wir erlauben und begrüßen ausdrücklich das Zitieren unserer Dokumente sowie das Setzen von Links auf unsere Website, solange kenntlich gemacht wird, dass es sich um Inhalte der Website Akademischer Segler-Verein in München e.V handelt und diese Inhalte nicht in Verbindung mit Inhalten Dritter gebracht werden, die den Interessen des Akademischer Segler-Verein in München e.V widersprechen.

 

Hinweis zur Problematik von externen Links

Der Akademischer Segler-Verein in München e.V ist als Inhaltsanbieter nach § 7 Abs.1 Telemediengesetz für die “eigenen Inhalte”, die er zur Nutzung bereithält, nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Von diesen eigenen Inhalten sind Querverweise (“Links”) auf die von anderen Anbietern bereitgehaltenen Inhalte zu unterscheiden. Durch den Querverweis hält der Akademischer Segler-Verein in München e.V insofern “fremde Inhalte” zur Nutzung bereit, die in dieser Weise gekennzeichnet sind:

Bei “Links” handelt es sich stets um “lebende” (dynamische) Verweisungen. Der Akademischer Segler-Verein in München e.V hat bei der erstmaligen Verknüpfung zwar den fremden Inhalt daraufhin überprüft, ob durch ihn eine mögliche zivilrechtliche oder strafrechtliche Verantwortlichkeit ausgelöst wird. Er überprüft aber die Inhalte, auf die er in seinem Angebot verweist, nicht ständig auf Veränderungen, die eine Verantwortlichkeit neu begründen könnten. Wenn er feststellt oder von anderen darauf hingewiesen wird, dass ein konkretes Angebot, zu dem er einen Link bereitgestellt hat, eine zivil- oder strafrechtliche Verantwortlichkeit auslöst, wird er den Verweis auf dieses Angebot aufheben.

bottom of page